Der Erfinder des Web will uns die Herrschaft über unsere Daten zurück geben. Was steht dagegen? Und was würde geschehen, wenn es tatsächlich gelingt?
Für unzählige Menschen sind heute die Dienste der Giganten Google, Facebook und Amazon „das Internet“. Viele kennen nicht einmal mehr Web-Adressen (URLS), sie glauben, die Google-Suche sei das „Tor“ zum Web. Hatte man früher Homepages (hier archivierte Beispiele), Blogs und Foren, so konzentriert sich heute alles auf die bekannten, sogenannt „sozialen“ Medien, allen voran Facebook, Instagramm (=auch Facebook) und Twitter. (Im Chrome-Browser hat Google die Webadresse einer Seite kürzlich gar nicht mehr vollständig angezeigt, aber nach Protesten dann doch wieder, vorerst). Weiter → (Tim Berners Lee will das Web erneuern – kann das klappen?)