Dieser Beitrag richtet sich an bloggende Einsteiger und handelt von eigenen Erfahrungen mit den bekannten Google-Anzeigen.
Die Programme AdSense und AdWords von Google ermöglichen es, auf Webseiten Werbeanzeigen zu platzieren, die sich automatisch dem Inhalt anpassen. Dabei ist AdSense das Programm für die „Publisher“: Man kann sich verschiedene Anzeigenformate aussuchen, das Angebot reicht von der einfachen Textanzeige über Displayanzeigen (Bild, Banner) und Videos bis hin zu interaktiven „Rich Media-Anzeigen“, alles jeweils in unterschiedlichen Größen. Dann lädt man sich den Anzeigencode herunter und bindet ihn an der passenden Stelle der eigenen Webseite ein. Für WordPress, das häufigste Blogscript, gibt es praktische Plugins, die dieses Einbinden deutlich erleichtern. Weiter → (Webwerbung: Über AdSense und AdWords)