- Zen To Done – ein System zur Produktivitätssteigerung mit wirklich nützlichen Tipps, insbesondere für Net-Worker, die zwischen Mail, Web, SNs, Ico, Twitter und jeder Menge ToDos kein Land mehr sehen. Als Appetithaben werfe man auch einen Blick auf das kleine Einmaleins.
- Bevölkerungspyramide: großartige interaktive Grafik vom Statistischen Bundesamt. Man kann superschnell mit der Maus er-fahren, in welchem Jahr wieviele Leute welchen Alters und Geschlechts leben, gelebt haben und leben werden (Start-Button klicken!);
- Klimawandel der deutschen Blogosphäre? Robert Basic untersucht die geringer werdende Vernetzung zwischen deutschen Blogs und spekuliert über die Ursachen. Und eine ergänzende Resonanz von Christiane Schulzki-Haddouti
- Videos, die bei YouTube rausgeflogen sind – sei es wegen Copyright-Verletzung oder aus anderen Gründen. Eine automatisch aktualisierende Liste von MIT Free Culture.
- Lieber ein großes Blog oder viele kleine? Dieser Frage geht Peer Wandiger auf “Selbständig im Netz” nach und listet Vor- und Nachteile beider Herangehensweisen.
- Bloggen bist zur Abmahnung: Leichen im Keller – nicht alles, was zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung legal war, ist es heute noch.
Claudia Klinger am 21. Mai 2008
Diskussion
Kommentare abonnieren (RSS)
Noch keine Kommentare zu „6 Links, die auch morgen noch Aufmerksamkeit verdienen“.