Unter dem deutlich positiveren Titel „Vernetzt Euch!“ beklagt der Kiezneurotiker das nun schon viele Male beschriebene Link-Faulheit der bloggenden Menge.
„Ich lese seit sieben Jahren in Blogs, blogge seit fast einem Jahr selber und brauche keine solche Zahl, um festzustellen: Blogger verlinken nicht. Oder kaum. Selten. Es gibt Ausnahmen, aber dennoch: Ich habe allzu oft den Eindruck, dass Blogs eifersüchtig Leser hüten und es unter allen Umständen vermeiden, sie auf andere lesenswerte Quellen zu schicken. Auch haben immer weniger Blogs eine Blogroll und wenn, dann haben sie sie irgendwo hinter einem Extra-Link geparkt, gerne ganz verschämt rechts unten unter „Links“ oder „Anderswo“, also da wo sich nie jemand hin verirrt.“
Wer kann denn noch Links?
Bei der Suche nach den Ursachen vermutet er dann doch nicht ganz so üble Motive, sondern eher Nachlässigkeit, keine Zeit, Info-Overflow und so. Ja, ja, spontan fällt mir dazu ein: ich treffe immer mehr Bloggende, die gar nicht mehr aus dem Text verlinken KÖNNEN! Die wissen nicht, was die „liegende Acht“ bedeutet und „Links“ durchblicken sie nicht wirklich. Denn immer mehr Menschen halten Google für die Startseite ins Internet, die eigene Adresszeile im Browser ist manchen so unbekannt wie der Marktplatz in Hintertupfingen – man glaubt es kaum, aber es ist wahr!
Darüber zu lamentieren hat wenig Sinn. Immerhin bloggen diese Menschen ja schon, da braucht es einfach ein wenig mehr KnowHow und Motivation. Lange schon will ich einen Artikel zum Thema „Der Link, das unbekannte Wesen“ schreiben, bin aber noch nicht dazu gekommen – Zeitproblem, immer dasselbe Elend!
Dank dem Kiezneurotiker bin ich jetzt immerhin wieder motiviert. Wobei mir noch einfällt: mich stört bei Blogs auch, wenn ich nirgends einen normalen Namen finde, mit dem ich den oder diejenige ansprechen kann. Das darf durchaus ein Pseudo sein, schließlich will ich niemandem das Recht auf Anonymität absprechen – aber Fakt ist, dass mir das rumsuchen auf Blogs nach einem Namen doch irgendwie auf die Nerven geht.
Soweit für jetzt.
Gerne empfehle ich auch noch ein paar weniger bekannte Blogs aus meinem Feedreader:
***
Siehe dazu auch:
Der Kiezneurotiker über die aussterbende Blogroll und die Einbahnstraße Blog