- Viele werden die Seite schon kennen, doch ist sie so witzig, dass ich sie hier einfach nochmal aufführen muss: Der Webmaster-4you begeistert mit seinem Video-gestützten Portfolio die Netzgemeinde – und niemand weiß genau, ob das „ernst gemeint“ oder doch eher ein Fake, bzw. „virales Marketing“ ist.
- Tweetranking.com ist ein neues Spielzeug für die Twitter-Gemeinde: Mit einem Klick kann man sich mittels des eigenen Twitter-Accounts bei Tweetranking „ausweisen“, dann die eigenen Follower importieren und sie dann ganz bequem für selbst ausgewählte Kategorien (#blogger, #medien, #politik….) empfehlen. Eine Anleitung gibts natürlich auch.
Claudia Klinger am 12. Juni 2009 — 1 Kommentar