Thema: So geht’s: Tipps & Tutorials

verständliche Anleitungen rund ums Publizieren im Web

Claudia Klinger am 02. Oktober 2012 — Kommentare deaktiviert für Linkaufbau-Tipp: ARTE-Videos verlinken!

Linkaufbau-Tipp: ARTE-Videos verlinken!

Als ich heute im Digital Diary über das „dahin dümpeln“ meines Blogs zur Kunst des Alterns schrieb, schaute ich bei der Gelegenheit mal in die Statistiken. Ich hatte für dieses Blog noch nie bewusst „Linkaufbau“ betrieben, also interessierte mich auch, woher die wenigen Besucher so kommen.

Dabei bin ich auf diese Quelle gestoßen: die ARTE-Seite zum Film „Wolke 9“, den ich in einem Blogpost auf Kunst des Alterns eingebunden hatte. Rechts unten findet sich eine Rubrik „Verweise“ mit einer kleinen Liste der Seiten, die auf dieses Video verlinkt haben – gleich vier davon führen auf mein Blog. Es sind normale Follow-Links, richtig nett von ARTE und eine echte Win-Win-Situation.

ARTE-Filme sind es oft wert, weiträumig verlinkt zu werden. Der Nischensender gehört zum besten, was das alte Medium Fernsehen noch zu bieten hat. Und wenn es auch noch belohnt wird…. :-)

Es muss nicht immer YouTube sein…

Als Beispiel hier mal ein toller Film über Weißkopfadler – teilweise „fliegt man mit“, da ihnen eine Cam verpasst wurde:

Mal schauen, wie lange es dauert, bis der Backlink auftaucht… [update: hat geklappt!]

Rechts oben auf jeder Video-Seite gibts auch eine Suchfunktion, mit der man sich Videos zum gewünschen Thema heraus suchen kann – es braucht aber Geduld, das Teil ist unendlich langsam!

Claudia Klinger am 12. September 2012 — 11 Kommentare

Wie man mit „Geld verdienen im Internet“ seriös Erfolg haben kann

Eigentlich tut man gut daran, die Phrase „Geld verdienen im Internet“ eher zu vermeiden: zu obskur sind die hierfür angepriesenen Methoden, die oft genug darauf hinaus laufen, dass der Interessent zahlt und die unzähligen Anbieter von E-Bools und Kursen reich macht.

Dass es trotz der massenweisen Nutzung des Mems möglich ist, mit einem guten Info-Artikel zum Thema (Geld verdienen im Internet – der große Beschiss!) in die TopTen der Suchergebnisse bei Google zu kommen, hat Martin Mißfeld (tagseoblog.de) vorgemacht. Weiter → (Wie man mit „Geld verdienen im Internet“ seriös Erfolg haben kann)

Claudia Klinger am 17. Juni 2011 — Kommentare deaktiviert für Sieben Tech-Tipps rund um Blogdesign und Ausbau

Sieben Tech-Tipps rund um Blogdesign und Ausbau

Mal wieder ein paar Surftipps zum Wochenende, diesmal rund ums Bloggen:

Claudia Klinger am 29. April 2011 — 4 Kommentare

Blogging-Tipp: Die Leser leiden lassen?

Sind Leser Masochisten? Glaubt man Jürgen Schnick, dann tut man gut daran, die Leser im Rahmen eines Postings erstmal ordentlich leiden zu lassen, bevor man „die Lösung“ als Befreiung vom mitgefühlten Schmerz präsentiert.

In seinem Beitrag „Was Liebesromane Ihnen über wirkungsvolles Schreiben beibringen können“ berichtet er von seinen Erfahrungen beim Schreiben von vier Liebesromanen: Nicht das große Glück des Zusammenfindens eines Liebespaares ist der Kern gut vermarktbarer Storys, sondern der Schmerz, die Trennung, böse Intrigen und allerlei Schwierigkeiten und Probleme, die über weite Strecken das Happy-End behindern. Im Abschnitt „Lass sie richtig leiden“ heißt es: Weiter → (Blogging-Tipp: Die Leser leiden lassen?)

Claudia Klinger am 07. März 2011 — 4 Kommentare

Ländersperre für Youtube-Videos umgehen: ganz einfach!

„Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar“ – wer kennt nicht diesen leidigen Spruch, der uns auf Youtube immer wieder von Inhalten ausschließt, die anderswo frei zugänglich sind. Wie Blogger versuchen, die Verursacher zu nerven, indem sie Surfer aussperren, die von deren Ip-Adressen kommen, berichtet Alper Iseri auf meetinx.de. Netter Versuch, aber ich denke mal, es stört die Firmen nicht besonders, wenn ihre Mitarbeiter vom Lesen einiger Blogs abgehalten werden.

Nun: will man ein solchen Video trotzdem sehen, gibt es die einfache Möglichkeit, den Link zum Video auf hidemyass.com in den Suchschlitz einzugeben. Und schon kann man es ansehen, denn dem Youtube-Server wird eine Abrufadresse in den USA gezeigt. Weitere Möglichkeiten werden auf der Seite ebenfalls beschrieben – die sind mir aber schon zu umständlich, denn ich will gar nicht dauerhaft als USA-Surfer unterwegs sein, bzw. dauernd was im Browser umstellen, wenn so ein freier Proxy-Server mal wieder nicht funktioniert.

Für „mal ein Video gucken“ ist mir hidemyass.com genug.

Claudia Klinger am 18. November 2010 — 16 Kommentare

Die wichtigsten kostenlosen Presseportale – und warum Produktankündigungen kein Bullshit sind

Eine sehr nützliche Untersuchung findet sich bei den „Internetkapitänen“: Markus Hövener hat sich die Arbeit gemacht, kostenlose Presseportale zu beobachten und dann ein Ranking nach verschiedenen Kriterien zum Besten zu geben.

Wie das bei sogenannten „SEOs“ so ist, erschließen sich die Kriterien dem nicht vornehmlich im Suchmaschinen-Opimierungs-Geschäft steckenden Menschen nicht ohne weiteres. Weil aber auch ganz normale Blogger, Künstler, Freiberufler, kleine Unternehmen mit Businessblogs einen Nutzen aus diesen Portalen ziehen können (Geduld, dazu komm‘ ich weiter unten), hier eine kurze Erläuterung zu den für die Bewertung der Presseportale heran gezogenen Kriterien, die man natürlich auf Webseiten aller Art anwenden kann: Weiter → (Die wichtigsten kostenlosen Presseportale – und warum Produktankündigungen kein Bullshit sind)

Neuere Einträge — Ältere Einträge